
(c) Freunde des Münchner Trambahn-Museums e.V.

Die Freunde des Münchner Trambahnmuseums setzen sich mit großem Engagement für die Erhaltung und Pflege historischer Straßenbahnen in München ein. Der Verein widmet sich der Bewahrung der traditionsreichen Geschichte des Münchner Nahverkehrs und bietet interessierten Besuchern faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Trambahn. Mit viel Herzblut und Fachwissen restaurieren die Mitglieder historische Fahrzeuge und machen die Geschichte der Münchner Straßenbahn auf einzigartige Weise erlebbar.
Einblick in die historische Fahrzeugflotte und spannende Sonderfahrten
Ein besonderes Highlight des Vereins sind die regelmäßig stattfindenden Sonderfahrten mit historischen Straßenbahnwagen. Diese Fahrten ermöglichen es den Fahrgästen, in die Vergangenheit einzutauchen und die Stadt München aus einer nostalgischen Perspektive zu erleben. Zudem bietet das Museum eine beeindruckende Sammlung an liebevoll restaurierten Fahrzeugen und Exponaten, die die Entwicklung der Münchner Trambahn von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit dokumentieren.

(c) Freunde des Münchner Trambahn-Museums e.V.

(c) Freunde des Münchner Trambahn-Museums e.V.
Engagement für die Zukunft und die Förderung der Verkehrsgeschichte
Die Freunde des Münchner Trambahnmuseums legen großen Wert auf die Vermittlung von Wissen und die Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr. Durch Führungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote wird sowohl jüngeren als auch älteren Generationen die Bedeutung der Trambahn für die Stadtgeschichte nähergebracht. Der Verein lädt alle Interessierten dazu ein, sich aktiv zu engagieren und die Tradition der Münchner Straßenbahn lebendig zu halten.
Adresse
Ständlerstraße 20
81549 München
Telefon
0160 / 470 96 99