top of page
Screenshot 2025-01-03 105047.png

 (c) Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.

logo.png

Die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. sind ein engagierter Verein in Halle (Saale), der sich der Erhaltung und Pflege historischer Straßenbahnen und Omnibusse widmet. Seit der Gründung setzen sich die Mitglieder dafür ein, die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs der Region lebendig zu halten und für kommende Generationen erlebbar zu machen.

Das Straßenbahnmuseum Halle – Ein technisches Denkmal

Im historischen Depot in der Seebener Straße betreiben die Halleschen Straßenbahnfreunde das Straßenbahnmuseum Halle. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von etwa 50 Fahrzeugen besichtigen, die die Entwicklung des Nahverkehrs in Halle und Umgebung dokumentieren. Das Museum bietet Geschichte zum Anfassen und lädt dazu ein, die technischen und kulturellen Aspekte der Straßenbahnentwicklung zu entdecken.

Screenshot 2025-01-03 105118.png
 (c) Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
Screenshot 2025-01-03 105146.png
 (c) Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.

Sonderfahrten und Veranstaltungen – Historie erleben

Neben dem Museumsbetrieb organisieren die Halleschen Straßenbahnfreunde regelmäßig Sonderfahrten mit ihren historischen Fahrzeugen. Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder Stadtrundfahrt – die nostalgischen Bahnen und Busse bieten ein besonderes Erlebnis für jeden Anlass. Zudem veranstaltet der Verein Events wie den Tag des offenen Denkmals oder die Museumsnacht, bei denen Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Faszination historischer Verkehrsmittel hautnah erleben können.

Adresse

Seebernerstraße 191

06114 Halle 

Telefon

(0345) 581 5606

Email

Website

Hier geht es zur Website!

bottom of page