top of page
Screenshot 2025-02-16 132921.jpg
(c) Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.
logo.jpg

Das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 100 historischen Straßenbahnfahrzeugen aus verschiedenen Epochen und Städten. Seit fast 50 Jahren widmet sich das Museum der Bewahrung und Präsentation dieser Zeugnisse der Verkehrsgeschichte. Besucher können restaurierte Bahnen besichtigen und auf dem Museumsgelände Fahrten mit ausgewählten Fahrzeugen erleben, die die Entwicklung der Straßenbahn von der Pferdebahn bis zur modernen Stadtbahn veranschaulichen.

Restaurierung und Pflege historischer Straßenbahnen

Die Sammlung des Hannoverschen Straßenbahn-Museums umfasst Fahrzeuge aus über 60 deutschen und einigen europäischen Verkehrsbetrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Restaurierung und betriebsfähigen Erhaltung ausgewählter Exponate. Dank des Engagements der Vereinsmitglieder wurden viele Wagen optisch aufgearbeitet oder vollständig restauriert, sodass sie heute wieder im Fahrbetrieb eingesetzt werden können. Besucher haben die Möglichkeit, in diesen historischen Bahnen mitzufahren und die Technik vergangener Zeiten hautnah zu erleben.

Screenshot 2025-02-16 133009.jpg
(c) Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.
Screenshot 2025-02-16 133025.jpg
(c) Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V.

Thematische Schwerpunkte der Fahrzeugsammlung

Die Fahrzeugsammlung des Museums deckt verschiedene Epochen und Fahrzeugtypen ab. Besondere Schwerpunkte liegen auf west- und ostdeutschen Zweiachsern, Großraumwagen und den Grundtypen deutscher Gelenkwagen. Ein weiterer Fokus liegt auf Arbeitsfahrzeugen wie Schleifwagen, Lokomotiven und Güterwagen, die selten historisch erhalten werden. Diese Vielfalt ermöglicht es den Besuchern, die technische Entwicklung und die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Straßenbahnen im Laufe der Zeit nachzuvollziehen.

Adresse

Am Straßenbahnmuseum 2
31319 Sehnde

Telefon

05138 / 45 75

Email

Website

Hier geht es zur Website!

bottom of page