top of page

Entdecken Sie faszinierende Aspekte der Industrie- und Stadtgeschichte aus 125 Jahren Wittener Straßenbahnhistorie

  • muveum
  • 3. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ludwig Schönefeld präsentiert mit informativen Texten und rund 200 Abbildungen eindrucksvoll die 125-jährige Geschichte der Straßenbahn in Witten. Die kurzweilige Reise in die Vergangenheit zeichnet die Entwicklung der Fahrzeuge und Linien nach, die einst von Witten nach Annen und Bommern, Bochum, Langendreer, Lütgendortmund und Castrop-Rauxel führten. Darüber hinaus bietet das Buch spannende Hintergrundinformationen und Einblicke und die Verkehrspolitik des 20. Jahrhunderts. Eine perfekte Symbiose von Verkehrs-, Industrie- und Stadtgeschichte. Zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.


Über den Autor: Ludwig Schönefeld ist ein profunder Kenner der Regional- und Verkehrsgeschichte im Ruhrgebiet. Auf eine Ausbildung bei einer regionalen Tageszeitung folgten das Studium der Sozialwissenschaften, Geschichte und Literaturwissenschaft sowie ein spannendes Berufsleben als Pressesprecher und Manager internationaler Industriekonzerne, als Kommunikationsberater und Interim-Manager, sowie als Gastkurator des Ruhr-Museums. 


Die Straßenbahn in WittenUnterwegs zwischen Kornmarkt, Crengeldanz, Langendreer und Lütgendortmund seit 1899160

Seiten, ca. 190 Abb.,

Format 17,0 x 24,0 cm, Hardcover

ISBN: 978-3-96303-544-9

[D] 29,99 Euro / [A] 30,90 Euro / [CH] 40,50 sFr. Sutton Verlag

 
 
 

Comments


bottom of page