top of page

Von Bethlehem nach Hannover: ÜSTRA Oldtimer verteilen Friedenslicht

  • muveum
  • 11. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Jan.

Hannover: Nach einer langen Reise aus der Geburtskirche in Bethlehem kommt das Friedenslicht auch dieses Jahr rechtzeitig zum Weihnachtsfest nach Hannover. Auf der finalen Etappe bringt der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. zusammen mit der ÜSTRA und dem Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (VCP) das Licht in die Haushalte und Kirchengemeinden. Am dritten Advent – Sonntag, den 15. Dezember – verteilen Kinder und Jugendliche des VCP das Friedenslicht mit fünf Oldtimerbahnen feierlich im Streckennetz der Stadt und einigen Umlandgemeinden. Startpunkt ist der Stadtbahn-Betriebshof Döhren.

(c) ÜSTRA/Arp
(c) ÜSTRA/Arp

Die Verteilung des Friedenslichts steht 2024 unter dem Jahresthema „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – eine Botschaft, die vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage wichtiger denn je ist. „Wir setzen auch in diesem Jahr die beliebte Tradition sehr gerne fort und freuen uns, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder unterstützen zu können. Es macht uns stolz, in Hannover mit fünf Oldtimerbahnen im ÜSTRA Streckennetz den Schlusspunkt einer langen Kette bilden zu können, die mit dem Flugzeug-Transport des Friedenslichts von Betlehem nach Wien begonnen hat“, sagt Elke van Zadel, ÜSTRA Vorstandsvorsitzende.


Die Oldtimer fahren um 17:00 Uhr von der Haltestelle auf dem Betriebshof Döhren ab. Ein Zustieg ist leider nicht möglich.


Das Friedenslicht wird unterwegs an verschiedenen Haltestellen verteilt:

Döhren ÜSTRA Betriebshof Döhren 17:00 Uhr

Fasanenkrug Stadtbahnendpunkt Linie 13  17:55 Uhr

Buchholz ÜSTRA Betriebshof Sutelstraße 18:15 Uhr

Garbsen  Stadtbahnendpunkt Linie 4     18:12 Uhr

Glocksee Theodor-Krüger-Straße         18:15 Uhr

HCC                                 18:22 Uhr

Sarstedt Stadtbahnendpunkt Linie 1     18:15 Uhr

Stadtfriedhof  Einlaufhaltestelle/Tiefbahnsteig

Stöcken  Richtung Betriebshof Leinhausen     18:33 Uhr

Walleinsteinstr. Kehranlage/ neben der Eisdiele  18:40 Uhr

Empelde  Stadtbahnendpunkt Nebengleis  19:00 Uhr


Da die Bahnen nur kurz halten können, empfiehlt die ÜSTRA pünktlich vor Ort zu sein.


In diesem Zusammenhang weist die ÜSTRA darauf hin, dass offenes Feuer in den normalen Linienfahrzeugen nicht gestattet ist. Im Interesse der Sicherheit aller Fahrgäste bittet die ÜSTRA für die Fahrt mit dem Friedenslicht ausschließlich alternative Verkehrsmittel zu nutzen.

Weitere Informationen

 
 
 

Comments


bottom of page