
(c) Straßenbahnmuseum Leipzig

Das Straßenbahnmuseum Leipzig bietet Besuchern die Möglichkeit, die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs hautnah zu erleben. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Fahrzeuge, die von den Anfängen der Straßenbahn bis in die Nachwendejahre reicht, präsentiert das Museum die technische und kulturelle Geschichte der Leipziger Straßenbahn. An jedem dritten Sonntag von Mai bis September öffnet das Museum seine Tore und lädt zu Entdeckungsreisen in vergangene Zeiten ein.
Sonderfahrten und Fahrzeugvermietung – Historische Straßenbahnen in Aktion
Neben der Ausstellung bietet das Straßenbahnmuseum Leipzig die Möglichkeit, historische Straßenbahnen für besondere Anlässe zu mieten. Ob für Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenveranstaltungen – eine Fahrt mit einem der liebevoll restaurierten Fahrzeuge macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Fahrsaison für historische Fahrzeuge beginnt jährlich am 1. April und endet am 30. September. Aufgrund der großen Nachfrage sollten Bestellungen mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen.

(c) Straßenbahnmuseum Leipzig

(c) Straßenbahnmuseum Leipzig
Vereinsmagazin „Niederflurwagen“ – Aktuelle Einblicke in die Vereinsarbeit
Das Straßenbahnmuseum Leipzig gibt seit 1992 das Vereinsmagazin „Niederflurwagen“ heraus, das halbjährlich über die Vereinsarbeit, historische Fahrzeuge sowie Traditionspflege in anderen Verkehrsbetrieben und Straßenbahnmuseen berichtet. Aktuelle und vergangene Ausgaben können an den Öffnungstagen oder im Museumsladen zum Preis von 5,00 € erworben werden. Ein Abonnement ist ebenfalls möglich.
Adresse
Apelstraße 1
04129 Leipzig
Telefon
0341 3928904